Manchmal ist es so, dass ein Konsument dringend einen Kredit benötigt, obwohl bereits verschiedene Darlehen bestehen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn eine Immobilie finanziert werden soll. In vielen Fällen bestehen noch diverse (andere) Konsumentendarlehen. Mitunter arrangiert man die Kreditsituation dann so, dass das Kreditinstitut, welches die Immobilien finanziert, die bereits bestehenden Darlehen übernimmt.
Wie & warum: Übernahme bestehender Darlehen
Dies bedeutet, dass jene in das Immobiliendarlehen mit einbezogen und abgelöst werden. Häufig stellt dies für den Konsumenten eine Verbesserung seiner Situation dar. Das Immobilien-Darlehen ist zu einem besseren Zinssatz und günstigeren Konditionen als die bisherigen Verbraucherdarlehen zu erhalten. Die monatliche Rate für die bisherigen Darlehen verringert sich dadurch. Allerdings wird es schwierig werden, wenn eine Immobilie voll finanziert werden soll. Das Vorhandensein weiterer Darlehen stellt dann die Situation als etwas schwierig hin, weil die Vollfinanzierung einer Immobilie an sich schon finanziell problematisch ist.
Die Übernahme bereits bestehender Darlehen kann natürlich aber nicht nur bei der Aufnahme eines Immobiliensdarlehens geschehen. Sehr oft ist es sinnvoll einen Kredit zu guten Konditionen aufzunehmen und bestehende Kreditverträge abzulösen. Hierfür sollte ein neutraler Kreditvergleich durchgeführt werden.
So kann eine nicht unerhebliche Geldsumme gespart werden.
